Herzlich Willkommen

 

beim Turn- und Sportverein Dachelhofen e.V.,

 

dem Verein für die ganze Familie im Schwandorfer Stadtteil Dachelhofen seit 1954.

Mit unserer Online-Präsenz möchten wir Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Interessierten eine einfache Möglichkeit bieten, sich über unseren Verein zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten. Hier finden sie aktuelle Neuigkeiten, Termine und Informationen zu unserem Breitensportangebot

für alle Generationen.

Unser Vereinsgelände mit 2 Sportheimen, 5 Tennisplätzen, 2 Fußballplätzen  und einem Allwetterplatz liegt an der Georg-Feldmeier-Straße, direkt an der Naab. Neben unseren Vereinsmitgliedern nutzen auch Nachbarvereine und die örtliche Mittelschule unsere Sportanlagen. Die sportlichen Aktivitäten unserer TT- und Turnabteilungen finden in der Turnhalle der Mittelschule Dachelhofen statt.

Lageplan mit

Sportstätten 

Sportstätte

Georg-Feldmeier-Straße 8

Sportstätte

Georg-Feldmeier-Straße 3a


Termine:  

 

19.05.2025, 19.45 Uhr

Vereinsausschusssitzung

im Sportheim Fußball

 

14.05. bis 17.09.2025

Sportabzeichen-Aktion der Stadt Schwandorf

im Sepp-Simon-Stadion und im Erlebnisbad Schwandorf


Berichte:  

69. Ordentliche Jahresversammlung:

Die ordentliche Jahresversammlung fand am 31. März 2025 im Gasthaus Filchner statt.

Hierbei wurden langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue durch OB Andreas Feller, Gerhard Ubl vom Stadtverband für Sport und 2. Vorsitzenden Robert Mauerer geehrt. 

 

Foto: MZ, Dietmar Zwick



Weihnachtsmarkt 2024:

Die Fußballabteilung des TuS Dachelhofen veranstaltete mit der FF Dachelhofen am 06. und 07.12.2024 den bereits traditionellen Weihnachtsmarkt,

diesmal auf dem Vorplatz unseres Sportgeländes.

Der Musikverein Dachelhofen umrahmte die Veranstaltung mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern und der Nikolaus verteilte Geschenke an die Kinder.

Trotz des regnerischen Wetters ließen sich

viele Dachelhofer nicht vom Besuch der Dorfweihnacht abhalten und sorgten für ein gelungenes Fest.


70 Jahre TuS Dachelhofen e. V.:

Der TuS feierte am 20.07.2024 sein 

70. Gründungsjubiläum mit einem Sommerfest 

für seine Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereins. Auch OB Andreas Feller konnte begrüßt werden. Bereits am Nachmittag stellten die Kinder in einem Spiele-Parcours der einzelnen Abteilungen ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Zum Abschluss erhielten die Kinder, als Lohn für ihre Teilnahme, eine „Goldmedaille“ und ein Präsent. Die Erwachsenen konnten ihre Nachwuchssportler bei Kaffee und hausgemachten Kuchen anfeuern. Nach einer Stärkung mit Steaks und Bratwürsten von den Holzofengrills kam es zum Höhepunkt des Abends.

1. Vorsitzender Jürgen Meier ernannte

Dr. Matthias Hofmann, Karin Renner, Richard Rosenkranz und Rudi Zapf für ihre besonderen Verdienste zu Ehrenmitgliedern des Vereins. Beim Bier vom Fass und Wein wurde es bei herrlichem Wetter noch ein langer Abend auf dem Vereinsgelände an der Naab.




 

Vorstandschaft/

Vereinsausschuss

 

1.Vorsitzender: 
Jürgen Meier
2. Vorsitzender:                         
Robert Mauerer
1.Kassenverwalter:                   
Tobias Bayer
1.Schriftführer:                         
Günter Amann
Ehrenvorsitzender:                   
Hermann Schart

Vereinsausschuss:

2. Kassenverwalter:                 

Dietmar Matthes

2. Schriftführer:                         

Richard Scharrer

Beisitzer/-in:                              

Stefan Baer      

Dr. Matthias Hofmann      

Aylin Keskin      

Peter Schnorrer
Fußball 1. Abteilungsleiterin:     

Anita Weingärtner

Fußball 2. Abteilungsleiter/-in:   

Nicole Dürrbeck und Werner Obermeier

Tennis 1. Abteilungsleiterin :     

Martina Weininger    

Tennis 2. Abteilungsleiter :         

Philip Eckert

Tischtennis 1. Abteilungsleiter :

Stefan Kern

Tischtennis 2. Abteilungsleiter :

Stefan Fleischmann

Turnen 1. Abteilungsleiter :       

Hans Bauer 

Turnen: 2. Abteilungsleiterin:     

Ernestine Kleber und Michaela Schuller        

 

Kassenrevisoren:                       

Andreas Feller und Roswitha Schreiber                    



Vereinschronik

Turn- und Sportverein Dachelhofen e.V.

Die Gründungsstätte,

das ehemalige "Cafe Trummet"

in Dachelhofen.

Am 23. Juli 1954 versammelten sich im ehemaligen ,,Cafe Trummet" 37 Personen:

...

lesen sie hier weiter...


Downloads:

Links: